
AGb
Hier findest du meine allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB dienen dazu, unsere vertraglichen Bedingungen festzulegen und meine Informationspflichten zu erfüllen. Für den Fall von Online-Kursen und Seminarbuchungen umfassen meine AGB Details zu den Leistungen, Preisen sowie den Bedingungen der Buchung, Stornierung und des Widerrufs. Meine AGB sind sorgfältig formuliert und entsprechen den gesetzlichen Regelungen. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Interessen geschützt sind, während Sie mit Achtsamkeit und Bewusstheit deinen Weg in deine persönliche Fülle und Zufriedenheit gehst!
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Life Coach Dennis, Eisnergutbogen 19, 80639 München, (nachfolgend "Anbieter") und den Kund:innen (nachfolgend "Kund:innen") über die Buchung und Teilnahme an Online-Kursen und Live-Workshops/Vorträgen sowie über den Erwerb digitaler Inhalte über die Website lifecoachdennis.com.
2. Vertragspartner und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande mit:
Life Coach Dennis
Eisnergutbogen 19, 80639 München
hello@lifecoachdennis.com
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung dar. Der Vertrag kommt erst durch die Bestätigung des Anbieters (z. B. per E-Mail oder automatischer Buchungsbestätigung) zustande.
3. LeistungeN
Der Anbieter bietet Coaching-Leistungen in Form von:
-
Online-Angeboten (digitale Inhalte)
-
Live-Workshops/Seminare/Vorträge (physische Veranstaltungen)
-
Kostenlose Videos für registrierte Nutzer:innen
Online-Angebote können als Einzelprodukte oder im Rahmen eines Abonnement-Modells gebucht werden.
Kostenlose Inhalte (z. B. Videos) stehen ausschließlich nach erfolgreicher Registrierung zur Verfügung und dienen der privaten Information oder Inspiration. Ein Anspruch auf dauerhaftes Angebot besteht nicht.
Details zu Inhalten, Ablauf und Preisen sind der jeweiligen Angebotsbeschreibung auf der Website zu entnehmen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:
-
PayPal
-
Banküberweisung
-
Kreditkarte
Bei Online-Angeboten erfolgt die Freischaltung erst nach vollständigem Zahlungseingang. Bei Workshops/Seminaren kann eine Anzahlung erforderlich sein – Näheres ergibt sich aus der jeweiligen Angebotsseite.
5. Widerrufsrecht
Kund:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des §13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung findet sich hier:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Fristbeginn
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei digitalen Inhalten erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
6. Durchführung und Stornierung von Workshops/Seminaren
Bei physisch stattfindenden Workshops/Seminaren behält sich der Anbieter das Recht vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit) abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder die Teilnahmegebühr erstattet.
Kund:innen können ihre Teilnahme unter den jeweils angegebenen Stornobedingungen (siehe jeweiliges Angebot) absagen.
7. Nutzungsrechte bei Online-Angeboten
Mit dem Kauf eines Online-Kurses oder der Registrierung für kostenlose Inhalte erhalten Kund:innen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Nutzung. Eine Weitergabe an Dritte, gewerbliche Nutzung oder öffentliche Vorführung ist untersagt.
Die Inhalte – einschließlich der kostenlosen Videos – dürfen weder heruntergeladen, vervielfältigt, noch in anderer Form gespeichert oder verbreitet werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich gestattet.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
Coaching-Leistungen und Videos ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung.
9. Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Die Nutzung bestimmter Inhalte (z. B. kostenlose Videos) erfordert eine vorherige Registrierung, bei der personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden.
Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung beschrieben. Mit der Registrierung erklären sich Nutzer:innen mit der dort beschriebenen Verarbeitung einverstanden.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters in Bayern.


